Wurm namens Priyanka attackiert WhatsApp
Priyanka kann sich nicht selbst verteilen, ist also auf die Mithilfe des Nutzers angewiesen, wie der Technik-Blog Android Soul berichtet. Der Schädling kommt als Anhang an eine WhatsApp-Nachricht. Erst wenn der Empfänger den Kontakt beziehungsweise die Visitenkarte "Priyanka" bestätigt, legt der Trojaner los. Dann nistet sich der Smartphone-Schädling in WhatsApp ein und ersetzt die Gruppennamen von Kontakten und schlimmsten Falls auch alle Kontakte durch seinen eigenen Namen "Priyanka".
Priyanka ist leicht zu entfernen
Wer den Anhang geöffnet und Piyranka damit gestartet hat, kann den Schädling recht einfach wieder entfernen. Zunächst sollten WLAN- und Mobilfunkverbindung zum Internet gekappt werden, damit sich der Wurm nicht an andere WhatsApp-Kontakte versenden kann.Anschließend die App über den App-Manager stoppen, alle Daten löschen und WhatsApp in den Lieferzustand zurücksetzen. Damit gehen zwar alle gespeicherten Chats und auch Kontakte verloren, aber die App ist wieder sauber. Mit dem Update, das WhatsApp am 10. Juli für die Android-App heraus gegeben hat, wird die Sicherheitslücke geschlossen, die Priyanka ausnutzt.
Chatverlauf aus dem Backup wieder herstellen
WhatsApp legt normalerweise alle 24 Stunden ein komplettes Backup des Chat-Verlaufes auf der Micros-SD-Speicherkarte des Smartphones an. Um diesen wieder herzustellen muss WhatsApp gelöscht und neu installiert werden. Wenn dann erstmals neu gestartet wird, sollte die App fragen "Möchtest du deinen Chat-Verlauf aus dem Backup wiederherstellen?". Einmal auf Ja tippen und die Chats sollten wieder da sein.Quelle: T-Online
0 comments: